private Führungen
Bestimmen Sie wann es los geht, in welchem Tempo und mit welchen Lieblingsthemen. Genießen Sie die Zeit ganz persönlich mit Familie, Freunden und Kollegen. Das Beste: Keine weiteren Gäste stören Ihr privates Tourerlebnis.
individuelle Führungen
Sie wünschen sich eine spezielle Route und thematische Schwerpunkte? Suchen Sie eine umfassende Beratung bei der Planung von Restaurants, weiteren Aktivitäten oder Betriebsausflügen? Dann sind Sie hier genau richtig!
persönlicher Service
Annerose Wallys und Birgit Klose lieben es Ihren Gästen Hamburg zu zeigen. Bei uns bekommen Sie den gesamten Service aus einer Hand - alles mit viel Leidenschaft und langjähriger Kompetenz.
Erleben Sie Hamburg nach Ihren Wünschen, egal ob privat oder geschätlich, ob zwei Stunden oder ein ganzer Tag. Wir gehen miteinander ins Gespräch und finden die Highlights für Ihre Gruppe. Was ist die richtige Führung, welche Themen und Inhalte sind Ihnen wichtig? Welche weiteren Aktivtäten runden Ihren Tag ab? Individueller Service wird hier groß geschrieben. Lassen Sie sich inspirieren!
Service:
Erschmecken Sie Hamburgs besondere Seite! Der Isemarkt ist der längste Markt Deutschlands und bietet viele Spezial-Stände mit Lokalkolorit. Lernen Sie u.a. Spezialiäten von Bonbon-Pingel kennen. Direkt unter einem Hochbahnviadukt, umsäumt von herrschaftlichen Häusern, entdecken Sie die besondere Atmosphäre des Marktes. Rechts und links davon werfen wir noch einen Blick auf den schönen Stadtteil Eppendorf.
Das erwartet Sie: 4 kleine Kostproben, Einblicke wie der Markt funktioniert, Hintergründe zu Markthändlern, kleine Exkursion über Eppendorf
Dauer: 2,5 Std.
Markttage: dienstags und freitags
Leinen los für Familien! Hier stehen die Kinder im Mittelpunkt und die Eltern lernen auch noch was dabei. Spielerisch und abwechslungsreich entdecken wir die Welt der Piraten, erfahren mehr zum Wohnen der Hamburger vor 140 Jahren, sprechen über Schiffe und fahren Fähre. All das passiert vor der beeindruckenden Kulisse der Alstadt, Speicherstadt, Elbphilharmonie und Landungsbrücken.
Route: Altstadt | Speicherstadt | Elbphilharmonie | Fähre | Landungsbrücken
Dauer: 2 Std.
Der erste Eindruck zählt! Diese Touren bringen Ihnen die Faszination Hamburgs nahe und geben einen sehr guten Überblick.
Sehen Sie die wichtigsten Highlights der Elbmetropole - kompakt auf einer Führung. Zwischen Alster und Elbe, Jungfernstieg und HafenCity gehen wir auf Erkundungstour, warum die Hanseaten so erfolgreich wurden und die Elbphilharmonie so teuer. Hören Sie was Hamburg in der Zukunkt erwartet. Werden wird vielleicht doch zur Weltmetropole?
Route: Jungfernstieg | Rathaus | Mahnmal St. Nikolai | Altstadt | Speicherstadt | HafenCity | Elbphilharmonie
Dauer: 2:30 Std.
Das Herz der Innenstadt steht bei diesem Rundgang im Mittelpunkt. Erkunden Sie Hamburg vom Jahr 800 bis zur Metropole von Heute. Wir gehen zurück zu den Wurzeln der Hansestadt, besuchen die Pfeffersäcke im Rathaus, bestaunen die barocke Schönheit von St. Michaelis und flanieren über den Jungfernstieg, den Flirt-Boulevard von einst.
Route: Jungfernstieg | Rathaus | Chilehaus mit Kontorhausviertel | "Hammaburg" als die Mutter Hamburgs | erster Hafen | Altstadt | St. Michaelis
Dauer: 3 Std.
Hamburg ist das Tor zur Welt. Von den frühen Anfängen bis zum moderenen Hafen gibt es viel zu entdecken!
Durchstreifen Sie die Hafengeschichte zur Zeit der Hanse bis zur harten Schufterei in der Speicherstadt. Den Sprung in die Moderne bestaunen wir in der HafenCity mit unserem neuen Wahrzeichen: der Elbphilharmonie. Nach einer kurzen Fährfahrt genießen wir die Landungsbrücken mit einem tollen Ausblick auf den modernen Hafen und Containerkräne.
Anfänge des Hafens bis 19 Jh.
Route: historische Deichstraße | Speicherstadt | HafenCity | Elbphilharmonie | Fährfahrt | Landungsbrücken
Dauer: 2 Std.
Tipp - Hamburg maritim intensiv: Die Touren am Wasser I + II lassen sich wunderbar kombinieren!
Dauer 4-5 Std. | Preis auf Anfrage
Dieser Landgang nimmt den modernen Hafen mit all seinen Herausforderungen unter die Lupe und zeigt wie wichtig die Landseite mit St. Pauli, Landungsbrücken und Fischmarkt für den Hafen ist. Wir flanieren entlang der Elbe mit vielen Fotoperspektiven auf alte Schiffe und Containerterminals. Mit einem Schuss Seefahrts-Romantik wird diese Stadt-führung zur perfekten maritimen Entdeckungstour.
Hafen vom 19 Jh. bis heute
Route: Landungsbrücken | Rickmer Rickmers | Werft Blohm und Voss | alter Elbtunnel | Fischauktionshalle | Hafenkneipen | Altonaer Fischmarkt | Containerterminal Tollerort | Elbe
Dauer: 2 Std.
Erleben Sie wie die Hamburger:innen leben! Entdecken Sie den Charme Hamburgs abseits der großen Sehenswürdigkeiten.
Das Schanzenviertel und das autonome Zentrum "Rote Flora" ist für viele ein schillernder Anziehungspunkt für Punk, Party und Politik. Drum herum sonnen sich Werber und Hipster im alternaitven Flair des Viertels. Wir begeben uns auf eine vielseitige Spurensuche, wie alles im Viertel - Rund um den ehemaligen Schlachthof - begann.
Themen: "Rote Flora" | G20 Gipfel | Schulterblatt | neue Architektur | Gentrifizierung | Karolinenviertel | Rindermarkthalle | Wasserturm |
Dauer: 2 Std.
St. Georg - das Quartier hinter dem Hauptbahnhof lebt von seinen buten Facetten: Multi-Kulti, Gay-Village, Gentrifizierung, Arm und Reich. Wie lebt es sich mit diesem Mix und wie ist er entstanden? Aktuelles erwartet Sie auf diesem Rundgang genauso wie die historische Entwicklung St. Georgs im Schatten des großen Nachbarn Hamburg.
Route: Steindamm | Hansaplatz | Mariendom | Lange Reihe | Atlantic | Alster
Dauer: 2 Std.
Meine persönlichen saisonalen Highlight sind nun als Rundgang verfügbar. Das warten lohnt sich!
Hamburg verzaubert zur Weihnachtszeit. Kommen Sie mit auf Entdeckungstour zu den winterlichen Highlights der Innen-stadt. Es erwarten Sie viele spannenden Geschichten rund um das Weihnachts-fest und erfahren Sie mehr über typische Traditionen der Elbmetropole. Von Advendskranz bis Zimtstern gibt es viele Geschichten zu erzählen.
Route: Bischofsturm | St. Petri | Rathaus | Alte Post | Gänsemarkt | Jungernstieg
Dauer: 1,5 Std.
Inklusive: Glühwein und weihnachltiches Gebäck
Hamburg hat das größte Hafenfest der Welt. Seinen Sie mit dabei! Mit diesem "Hafengeburtstag-Spezial-Rundgang" erleben Sie jede Menge Schiffe und genießen tolle Aussichtspunkte auf das bunte Treiben an Land und auf dem Wasser. Erfahren Sie die Hintergründe zu Segel-, Traditions- und Kreuzfahrt-schiffen und natürlich zum Hafen selbst. Eine frische Prise Seefahrtromantik und Fernweh ist natürlich auch mit dabei.
Route: Zwischen Elpbhilharmonie und Landungsbürcken, die Elbe, die Schiffe, den Hafen, fest im Blick
Wann: 09. -12. Mail 2024
Dauer: 2 Std.